Zerap, Geschäftsfrau im Camp Mam Rashan
Zerap ist eine junge Frau, die vom IS entführt wurde und nach fünf Jahren Gefangenschaft wieder ...
Zum ArtikelEssen: Caritas baut in der Innenstadt ein Moria-Zelt auf
Ein „originalgetreues UNHCR-Zelt“ wie im Lager Moria stellt die Caritas am Samstag auf. Besucher sollen spüren, wie es ist, Flüchtling zu sein.
Zum ArtikelFlüchtlinge im Nord-Irak - zwischen Corona und Heimweh
In den Flüchtlingscamps im Nord-Irak leben noch immer Hunderttausende Flüchtlinge. Die NRZ will ihnen helfen und ruft zu Spenden auf.
Zum ArtikelCorona-Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel
Auf Bitten der Regionalregierung organisiert die CFE die Anschaffung und Verteilung von ...
Zum ArtikelEin Herz für Moria und Caritas: Hilfstransport ist unterwegs
Ein Hilfstransport mit Medizin und Schutzausrüstung ist Samstag von Essen nach Moria gestartet. „Es fehlt dort an allem“, so der Caritasdirektor.
Zum ArtikelEhrenpreises des Zentralrats der Eziden in Deutschland
Unser stellvertretende Vorsitzende Jan Jessen hat den Ehrenpreis des Zentralrats der Eziden in ...
Zum ArtikelErste Lebensmittel-Verteilaktion in der Corona-Krise
Die Krise hat viele Menschen im Nordirak in wirtschaftliche Not gestoßen. Die CFE versorgt mit der ...
Zum ArtikelCorona im Irak: Caritas Essen sammelt Spenden für Flüchtlinge
Die Flüchtlingshilfe der Caritas Essen möchte Flüchtlingen im Irak helfen. Wegen Corona dürfen sie die Flüchtlingscamps nicht verlassen. Um die Menschen zu versorgen, sammelt die Caritas jetzt Geld.
Zum ArtikelReise in den Nord-Irak
Shairzid Thomas (stellv. Vorsitzender & Irak-Beauftragter) und Jan Jessen (stellv. ...
Zum Artikel