Hadia und Faruk Khalaf und ihre Kinder sind im Herbst 2020 in die Kleinstadt Borek zurückgekehrt, ...
Zum ArtikelZerap ist eine junge Frau, die vom IS entführt wurde und nach fünf Jahren Gefangenschaft wieder ...
Zum ArtikelAuf Bitten der Regionalregierung organisiert die CFE die Anschaffung und Verteilung von ...
Zum ArtikelDorsten - Das "Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet" in einem nordirakischen Kurdengebiet wächst. Auch ein Wohn-Container namens Dorsten ist bereits bezogen, sein Bewohner findet hier Schutz vor IS-Verfolgern. Die Stadt Dorsten will das Projekt weiter unterstützen.
Zum Artikel6.000 Geflüchtete ließen sich 2016 von der Caritas Flüchtlingshilfe beraten. Der Hilfsbedarf ist groß. Die Helfer stehen auch vor Problemen.
Zum ArtikelRund ums Containerdorf im Nordirak ist eine kleine Stadt entstanden, auch dank vieler Spenden. NRZ-Reporter Jan Jessen ist Weihnachten vor Ort.
Zum ArtikelDie EBE hat der Caritas Flüchtlingshilfe Essen einen Müllwagen gespendet. Warum das Fahrzeug in einem irakischen Flüchtlingsdorf gebraucht wird.
Zum ArtikelIm Flüchtlingsdorf NRW entsteht derzeit eine Schule. Deutsche Schüler haben für die Einrichtung gesammelt - um eine Brücke in den Nordirak zu bauen.
Zum ArtikelEssens Oberbürgermeister machte sich vor Ort ein Bild von den Bedingungen, unter den Flüchtlinge dort leben. Die Hilfe aus Essen will Kufen ankurbeln.
Zum ArtikelSpender aus Herne haben zwei Unterkünfte im nordirakischen Dohuk finanziert. Die Container wurden nach der Heimat der Unterstützer benannt.
Zum ArtikelMan müsste den Flüchtlingen in ihren Heimatländern helfen, dachten sich vier Männer aus dem Ruhrgebiet. Sie zogen los und bauten ein Dorf im Nordirak. Die Geschichte eines Erfolgs.
Zum ArtikelMenschen, die aus einem fremden Land nach Deutschland flüchten mussten, haben oft Probleme fast ohne Ende. Ganz zentral: die Verständigungsschwierigkeiten.
Zum Artikel„Alle Aktionen, die auf das Leid der Menschen im Nordirak aufmerksam machen, sind zu begrüßen,. Rudi Löffelsend von der Caritas Flüchtlingshilfe Essen bringt es, unter dem zustimmten Nicken in der Runde, auf den Punkt.
Zum Artikel